UNSERE FASERN

Baumwolle, auf die Sie zählen können

Mit dem Kauf unserer Baumwollartikel unterstützen Sie dank der Better Cotton Initiative einen nachhaltigeren Baumwollanbau. Better Cotton™ Baumwolle wird über einen Produktkettennachweis, dem Modell der „Massenbilanz” folgend, bezogen. Das bedeutet, dass die Baumwolle zwar nicht physisch bis zu den Endprodukten zurückverfolgt werden kann, die Better-Cotton-Bauern aber von einer Nachfrage nach Better Cotton profitieren, die den Mengen entspricht, die wir „beziehen”.

Rückverfolgbarer Kaschmir von zertifizierten Farmen

Wir können 100% der Fasern unserer Styles aus reinem Kaschmir zu Farmen in der Inneren Mongolei zurückverfolgen. Boden ist stolzer Partner des Good Cashmere Standard®, der unser Kaschmir zertifiziert und folgende drei Bereiche umfasst:

1 | Ziegen: Um das Wohlergehen der Ziegen zu gewährleisten, muss ihre Ernährung, ihre Umgebung, ihre Gesundheit, ihr Verhalten und ihr psychischer Zustand berücksichtigt werden.

2 | Hirten: Der Standard umfasst Kriterien für die Planung der Tierwohlsicherung und die Aufzeichnung der Ergebnisse.

3 | Umwelt: Der Schutz der Umwelt, in der die Kaschmirziegen, Hirten und Hirtengemeinschaften leben, ist eines der zentralen Ziele des Good Cashmere Standard®. Einer der wichtigsten Grundsätze ist, dass die Ziegenhaltung keine negativen Auswirkungen auf das Land und die Artenvielfalt haben darf.

Leder nachhaltig beschaffen

Seit 2020 sind wir Mitglied der Leather Working Group (LWG) – einer Initiative, die sich mit den Umweltauswirkungen derLederproduktion innerhalb der Lederlieferkette befasst.

Die LWG garantiert, dass unsere Lieferanten Ressourcen effizient nutzen und gleichzeitig Abfallaufkommen sowie Umweltemissionen reduzieren. Sie strebt außerdem eine Verbesserung des Chemikalienmanagements an und sorgt für die Verwendung ungefährlicher Chemikalien. Die LWG setzt sich gegen Abholzung ein und verbessert das Wohlergehen der Tiere sowie die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden.

Hochwertige Garne, denen Sie vertrauen können

Boden ist seit 2023 nach dem Responsible Wool Standard und dem Responsible Mohair Standard zertifiziert sowie seit 2024 nach dem Responsible Alpaca Standard.

Auf Ebene der landwirtschaftlichen Betriebe umfasst dieser Standard das Wohlergehen der Tiere, die Bewirtschaftung der Flächen und das soziale Wohlergehen. Die Identifizierung der zertifizierten Materialien wird dank eines strengen Kontrollkettensystems gewährleistet. Zertifiziert durch Ecocert Greenlife SAS. TE-00266978

Die besten Zellulosefasern für Sie

Die mit dem EU-Umweltzeichen zertifizierten LENZING™ ECOVERO™ Viskose, TENCEL™ Lyocell und Modal Fasern haben über mehrere Phasen des Produktlebenszyklus hinweg eine geringere Umweltbelastung*. Die Fasern werden aus dem natürlichen Rohstoff Holz gewonnen.*EU-Umweltzeichen für Textilprodukte (Lizenznr. AT/016/001)

Die Produktionsprozesse für LENZING™ ECOVERO™ Viskosefasern werden kontinuierlich weiterentwickelt, um die Ressourceneffizienz zu maximieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Daher sind die CO2-Emissionen und der Wasserverbrauch von LENZING™ ECOVERO™ Fasern laut dem Higg MSI Index um mindestens 50% geringer als bei herkömmlichen Viskosefasern. ^Gemäß des Higg Materials Sustainability Index (MSI) hat die LENZING™ ECOVERO™ Faser in den folgenden Kategorien eine deutlich geringere Umweltbelastung als herkömmliche Viskose: abiotische Erschöpfung fossiler Brennstoffe (bis zu 61%), globale Erderwärmung (bis zu 61%), Wasserverbrauch (bis zu 66%) und Eutrophierung (bis zu 10%).¹¹ Die Ergebnisse basieren auf LCA-Standards (ISO 14040/44) und sind über die Higg MSI Version 3.9.1 (Dezember 2024) verfügbar.

TENCEL™ Lyocellfasern werden in einem geschlossenen Kreislaufverfahren hergestellt, bei dem 99,8% des Lösungsmittels zurückgewonnen werden – sodass nahezu kein Abfall entsteht. Die verantwortungsvolle Herstellung von TENCEL™ Lyocell- und Modal-Fasern verbraucht laut Higg MS² mindestens 50% weniger Wasser und verursacht mindestens 50% weniger Treibhausgasemissionen als die Herstellung herkömmlicher Lyocell- und Modal-Fasern, wodurch wertvolle Ressourcen für zukünftige Generationen geschont werden.² Die Ergebnisse basieren auf LCA-Standards (ISO 14040/44) und sind über Higg MSI (Version 3.8) verfügba

Erstklassiges europäisches Leinen

Leinen war für Boden schon immer ein wichtiger Stoff. Die Fasern stammen aus der Flachspflanze, deren Anbau sich duch eine geringere Umweltbelastung auszeichnet. Drei Viertel der weltweiten Flachspflanzen werden vor unserer Haustür, an einem breiten Küstenstreifen entlang des Ärmelkanals, in Frankreich, Belgien und den Niederlanden angebaut. Das natürlich feuchte, ozeanische Klima der Region, die fruchtbaren Böden sowie die langjährige Erfahrung und Expertise der Landwirtschaftsbetriebe tragen zur hervorragenden Qualität von European Flax™ (europäischem Leinen) bei. European Flax™ ist gentechnikfrei und wird in 99,9% der Fälle ohne Bewässerung angebaut. Es handelt sich um eine vollständig rückverfolgbare, abfallfreie Kulturpflanze.

Wir geben recycelte Fasern dazu

Leinen ist bereits einer unserer umweltfreundlichsten Stoffe. Um die Umweltbelastung noch weiter zu reduzieren, garantieren wir, dass unsere Styles aus 100% Leinen 20% recyceltes Leinen aus dem Verschnitt der Produktion enthält.

RECYCELTES DENIM

Reduzierung der Umweltbelastung

Um unser Bestreben nach Transparenz und Verantwortung im Bereich der nachhaltigen Mode zu untermauern, haben wir das Environmental Impact Measurement (EIM)-System eingeführt. Dieses innovative Tool ermöglicht es uns, die Umweltbelastung jeder Denim-Waschung zu verfolgen und aufzuzeichnen. Der Einsatz von EIM hat uns dabei geholfen, auf verantwortungsbewusstere Denim-Waschtechniken umzusteigen, die den Wasser- und Chemikalienverbrauch erheblich reduzieren. Diese Verbesserungen verringern nicht nur den ökologischen Fußabdruck jedes Kleidungsstücks, sondern tragen auch zu sichereren Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten bei.

Wir geben recycelte Fasern dazu

Wir verwenden in all unseren Denim-Styles 20% recycelte Baumwolle – das bietet uns ein ideales Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit. Durch die Zugabe recycelter Baumwolle unterstützen wir die Kreislaufwirtschaft in der Modebranche und reduzieren den Bedarf an ungenutzten Ressourcen – ohne dabei Kompromisse bei Komfort, Qualität, Passform und Verarbeitung einzugehen, die unsere Kund*innen erwarten.

So nutzen wir recycelte Kunstfasern

Obwohl wir die Verwendung von Naturfasern priorisieren, besitzen recycelte Kunstfasern wichtige Eigenschaften, die die Funktionalität und Langlebigkeit bestimmter Produkte verbessern. Wir verwenden zertifizierte recycelte Kunstfasern, um Oberbekleidung wasserabweisend (oder wasserdicht) zu machen und unserer Badebekleidung die nötige Dehnbarkeit und Elastizität zu verleihen, damit sie unter Wasser sowie in der Waschmaschine ihre Funktion erfüllt.

Styles, die nach dem Global Recycled Standard zertifiziert sind, enthalten recyceltes Material, das in jeder Phase der Lieferkette, vom Ursprung bis zum Endprodukt, unabhängig überprüft wurde. Darüber hinaus erfüllen die Fabriken und alle Beteiligten, vom Ursprung bis zum Endlieferanten, soziale, ökologische und chemische Anforderungen. Zertifiziert durch Ecocert Greenlife SAS. TE-00266978