MENSCHEN

UNSERE FABRIKEN

UNSERE HERSTELLENDEN

ETHISCHER HANDEL

Wenn wir mit neuen Lieferant*innen zusammenarbeiten, unterzeichnen diese unsere Verpflichtungserklärung zu verantwortungsbewusster Beschaffung, in der unsere Erwartungen hinsichtlich der Arbeitsbedingungen festgelegt sind. Wir haben ein engagiertes Team, das sich gemeinsam mit unseren Lieferant*innen dafür einsetzt, dass die für Boden hergestellten Produkte aus verantwortungsvollen Quellen stammen. Wir besuchen die Fabriken auch persönlich, um uns zu vergewissern, dass unsere Standards eingehalten werden. Unser Programm wird ständig weiterentwickelt, basiert jedoch auf dem Base Code der Ethical Trading Initiative, einer Reihe international anerkannter Arbeitsnormen, die auf den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) basieren.

UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE
MENSCHEN IN UNSERER LIEFERKETTE

Wir arbeiten auch weiterhin mit &Wider zusammen, einer Organisation, die sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten einsetzt, indem sie Angestellten die Möglichkeit bietet, Probleme anonym zu melden. Wir freuen uns, dass sich mittlerweile 27 Produktionsstätten unserer Lieferfirmen dieser Initiative angeschlossen haben, und sind zuversichtlich, dass die Beteiligung künftig noch weiter zunehmen wird.

Seit 2014 arbeiten wir mit RISE (früher bekannt als HerProject) zusammen, um Frauen, die in unseren Fabriken arbeiten, in Sachen Ernährung und Gesundheit weiterzubilden. Das Wissen wird durch Schulungen vermittelt, die von Mitarbeitenden durchgeführt werden, und über den Arbeitsplatz hinaus auch an Familienmitglieder und Freunde in den lokalen Gemeinden weitergegeben werden.

Vor kurzem haben wir ein neues RISE-Projekt (Reimagining Industry to Support Equality) in Indien gestartet, an dem bis Ende 2025 insgesamt 19 Standorte teilnehmen werden. Bis heute haben 10.972 Beschäftigte von diesem Schulungsprogramm profitiert, und 480 haben eine Ausbildung zum Peer Educator absolviert.

ORGANISATIONEN, DIE WIR UNTERSTÜTZEN

Wir helfen großartigen Wohltätigkeitsorganisationen dabei, die Welt ein wenig besser machen.

Unverkaufte Waren werden zu wohltätigen Zwecken gespendet

UNSER TEAM

So unterstützen wir unser Team bei Boden

Im Einklang mit unserer Strategie, „unser Unternehmen weiterzuentwickeln und unsere Mitarbeitenden zu fördern“, unterstützen wir unser Team mit einer Reihe von Initiativen, die motivieren und inspirieren sollen. Lernen und Entwicklung stehen bei uns im Mittelpunkt, und wir sind stolz darauf, unseren Mitarbeitenden unabhängig von ihrer Position wettbewerbsfähige (und sich ständig weiterentwickelnde) Möglichkeiten bieten zu können. Wir möchten, dass sich unsere Teammitglieder so gut unterstützt wie nur möglich fühlen. Deshalb bieten wir ihnen verschiedene Kanäle, über die sie ihre Anliegen und ihr Feedback mitteilen können. Dazu gehört ein Mitarbeiterforum, ein spezielles Diversity & Inclusion Team namens „Belonging at Boden“ sowie eine halbjährliche Umfrage zum Engagement.

Da wir uns selbst nicht allzu ernst nehmen, finden wir auch die Zeit Sommerfeste, Freiwilligentage, Eiswagen und Yogakurse zu genießen. Nicht zu vergessen unsere unübertroffene Bekleidungszulage...

UNSERE ERKLÄRUNG ZUR MODERNEN SKLAVEREI

Wir bekennen uns uneingeschränkt zum britischen Gesetz gegen moderne Sklaverei (Modern Slavery Act). Unsere Erklärung umfasst die Maßnahmen, die Boden ergriffen hat, um moderne Sklaverei und Menschenrechtsverletzungen in unserem Unternehmen und unseren Lieferketten zu verhindern und wurde gemäß dem britischen Gesetz gegen moderne Sklaverei von 2015 veröffentlicht. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um das vollständige Dokument anzusehen.